Unterrichtsform — Mit Unterrichtsformen (auch „Methodische Großformen“) werden in der Allgemeinen Didaktik Grundtypen des Unterrichts bezeichnet. Diese Grundtypen zielen jeweils auf die Ermöglichung eigener Formen des Lernens. In dieser Funktion ist eine… … Deutsch Wikipedia
Unterrichtsform — mokymo forma statusas T sritis švietimas apibrėžtis Vidinė mokymo proceso organizavimo struktūra, renginys. Skiriamos individualiosios (pvz., namų darbai), grupinės (pvz., laboratoriniai darbai) ir frontaliosios (pvz., pamoka, paskaita) mokymo… … Enciklopedinis edukologijos žodynas
Muttersprachenförderung — Die Muttersprachenförderung ist eine Bildungsmaßnahme für Kinder mit Migrationshintergrund, die neben ihrer Muttersprache spätestens nach dem Schuleintritt die Landessprache erlernen müssen. Diese Fördermaßnahme besitzt Auswirkungen auf den… … Deutsch Wikipedia
Fragend-entwickelnder Unterricht — Der fragend entwickelnde Unterricht ist eine didaktische Konzeption und Unterrichtsform, die sowohl im geisteswissenschaftlichen als auch im mathematisch naturwissenschaftlichen Schulunterricht angewendet wird. Diese Form des Unterrichts wird… … Deutsch Wikipedia
Repetitorium — bedeutet die Wiederholung von Wissen und Kenntnissen; meist, um eine Prüfung zu bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Unterrichtsform 1.1 Zielrichtung 1.2 Anbieter 1.3 Kritik … Deutsch Wikipedia
Bodensee-Schule St. Martin — 47.6632138888899.4411166666667 Koordinaten: 47° 39′ 48″ N, 9° 26′ 28″ O Die Bodensee Schule St. Martin (benannt nach dem heiligen Martin von Tours) ist eine katholische Grund und Hauptschule mit … Deutsch Wikipedia
Bodenseeschule — 47.6632138888899.44111666666677Koordinaten: 47° 39′ 48″ N, 9° 26′ 28″ O Die Bodensee Schule St. Martin (ben … Deutsch Wikipedia
Bodenseeschule St. Martin — 47.6632138888899.44111666666677Koordinaten: 47° 39′ 48″ N, 9° 26′ 28″ O Die Bodensee Schule St. Martin (ben … Deutsch Wikipedia
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe„Ulrich-von-Hutten“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… … Deutsch Wikipedia
Lehrerrollen — Lehrerrolle beschreibt eine Soziale Rolle, die ein Lehrer innerhalb des Unterrichts und des Systems Schule einnimmt. Sie umfasst Verhaltenserwartungen hinsichtlich der Planung und Gestaltung des Unterrichts sowie hinsichtlich der Beziehung zu den … Deutsch Wikipedia